Unser naturnaher Weinbaubetrieb ist seit 1828 in Familienbesitz. Wir bewirtschaften unsere Weingärten nachhaltig, daher verzichten wir freiwillig auf Bodenherbizid und säen wir artenreiche Begrünungsmischungen zwischen den Rebstöcken. Die Erntemenge reduzieren wir bewusst durch Ausbrechen von Trieben und Trauben, denn Qualität wächst im Weingarten – nicht im Keller. Im Herbst werden, durch den optimalen Zeitpunkt der Traubenernte und selektiver Handlese, beste Qualitäten erzielt. Die Trauben werden schonend befördert und verarbeitet, wobei nur die notwendigsten Schritte erfolgen, um den Wein in Ruhe reifen zu lassen.
Mit der Erfahrung von Michael & Rosemarie und den neuen innovativen Ideen von Markus werden Weine in höchster Qualität und in verschiedensten Ausbaustufen hergestellt.
Unser breites Sortiment reicht von klassischen Weißweinen, bis hin zu edlen Süßweinen und fruchtigen, sowie kräftigen Rotweinen. Der erste Wein des Jahrgangs ist immer der „Junge Pfalz", dieser und auch unsere weiteren Weißweine (außer Markus´ natura) werden im Stahltank ausgebaut. Wir sind der Meinung, dass Rotweine Holz benötigen, daher werden alle unsere Rotweine im Holz ausgebaut, ob kleines oder großes Fass hängt dann von der Weinart ab.
Hier haben Sie die Möglichkeit uns und unsere Weine kennenzulernen und einen Eindruck von unserer Arbeit im Weingarten und im Keller zu bekommen. Da wir ein kleiner Familienbetrieb sind, ist oft unser ganzer Einsatz in den Weingärten gefordert. Deshalb bitten wir Sie, Ihren Besuch vorher telefonisch oder per Email anzukündigen, damit wir Sie auch verlässlich empfangen können.
Befähigungsnachweis
Nachhaltigkeit
- regionale Produktion
- Up- bzw. Recycling-Produktion
- Plastikfreie Produkte im Sortiment
- Plastikfreie Produktverpackungen
- Plastikfreier bzw. Re-Use Versand
Zwecks Nachhaltigkeit verzichten wir freiwillig auf Bodenherbizid, säen artenreiche Begrünungsmischungen zwischen den Rebstöcken und verwenden alle möglichen Materialien mehrmals (z.B. Flaschen,...).