Giftfrei einkaufen mit der ToxFox App
Unterwegs mit dem Smartphone im Geschäft oder zu Hause – es geht ganz einfach:
Barcode scannen, Schadstoffe erkennen.
Die ToxFox-App spürt Schadstoffe in Alltagsprodukten auf. Zum Beispiel in Kosmetik, Spielzeug, Möbeln, Teppichen, Sportschuhen, Textilien und elektronischen Geräten.
Und so einfach geht es:
* Strichcode auf der Verpackung mit der Smartphone-Kamera scannen.
* Schadstoffe werden angezeigt oder es erscheint die Meldung, dass das Produkt noch nicht in der Datenbank erfasst ist.
Falls keine Angaben vorhanden sind, direkt per App die Giftfrage an den Hersteller oder Händler schicken.
Hersteller sind gesetzlich verpflichtet, innerhalb von 45 Tagen zu antworten, wenn ein Produkt besonders gefährliche Stoffe enthält. Die Antwort fließt wiederum in die Datenbank ein und steht bei der nächsten Anfrage sofort zur Verfügung. Der ToxFox wird immer schlauer – und mit ihm seine Nutzer*innen.
Viel hilft viel: Fragen und Schadstoff-Infos sammeln
Gemeinsam sind Verbraucher*innen stark. Je mehr Menschen von ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen, desto schneller werden Schadstoff-Infos über Produkte zusammengetragen. Mehr als 1,5 Millionen Menschen nutzen bereits die kostenlose App und scannen für mehr Transparenz und bessere Produkte.
Autor: Markus Eichberger
09.11.2022
Informationsquelle: www.bund.net
Babybettchen einfach mieten...
Neu: Unser nachhaltiges Mietservice...
-
-
© Copyright 2021 | Eichberger | All Rights Reserved | Powered by media3000